Zeig dich – auch wenn andere tuscheln // Show yourself – even when others are whispering

Wiederholungstäter die Zweite. Genau wie letzten Sonntag kommt die 6 der Stäbe. Die Karte, welche uns auffordert stolzen Hauptes zu zeigen, was wir geschafft und geleistet haben. Aber fällt dir heute etwas auf? Schau dir mal das Gesicht unserer Hexe des Tages an: Die Augen geschlossen, die Nase erhoben. Die Menschen hinter dem Pferd wirken auch nicht beide gleich begeistert. Tuschelt die linke Person nicht sogar? Ja das kann passieren, wenn wir unsere Erfolge präsentieren. Wir werden mit Menschen konfrontiert, welchen es nicht gefällt, was wir da tun.
Manchmal werden wir nach der Präsentation unserer Ergebnisse mit Situationen konfrontiert, in denen andere versuchen, uns oder unsere Arbeit schlecht zu reden. Vielleicht wird uns sogar unser Erfolg klein geredet oder abgesprochen. Das kommt vor und es tut mir leid dir das zu sagen: Da musst du einfach durch. Wir können nicht erwarten, dass andere genau so toll finden wie wir, was wir machen. Wir können nicht erwarten, dass jeder versteht, was wir da geleistet haben und das Wichtigste: Wir können nicht erwarten, dass unsere Formulierung der Präsentation auch von jedem Menschen gleich verstanden wird.
Gehen wir noch einmal zurück zu unserer Hexe. Sicher fühlen einige von uns Arroganz in ihrer Körperhaltung. Vor allem die erhobene Nase ist dafür ein Ausdruck. Aber könnte dahinter auch etwas anderes stecken? Warum hat sie die Auge verschlossen? Ich persönlich fühle hier auch eine Form von Sturheit. Vielleicht durfte unsere Hexe sich nie präsentieren? Vielleicht wurde sie schon so oft mit negativen Meinungen konfrontiert, dass sie sich nun sagt: „Augen zu und durch!“ Wir wissen es nicht und genau so wenig wissen wir, warum andere sich so präsentieren, wie sie es tun. Wir alle haben unsere Erfahrungen und sind individuelle Wege gegangen. Wir alle haben irgendwann gelernt, wie wir uns präsentieren sollen oder ob wir uns überhaupt zeigen dürfen. Jeder einzelne Mensch hat ein ganz individuelles Verhalten, welches sehr leicht missverstanden werden kann. Solltest du heute also auf negative Äußerungen stoßen, lass dich von ihnen nicht irritieren.
Die Karte „Concealment“ hatten wir auch schon. Die Maske welche wir nutzen, um unser wahres Ich zu schützen. Die Maske, welche wir aufsetzen, um das zu präsentieren, was wir für sicher halten. Heißt eine Maske zu tragen auch, sich zu verstellen? Nein, ganz sicher nicht! Sie funktioniert oft einfach wie ein Filter. Selbst die Menschen, die wirklich authentisch sind, tragen eine Maske zum Filtern. Dieser Filter funktioniert in zwei Richtungen. Es wird sortiert, was wir an unsere Umwelt wirklich von uns preisgeben. Muss ich mich jedem bis auf das tiefste Innere meiner Seele offenbaren, um authentisch zu sein? Nein. Trotzdem können wir echt sein, indem wir unseren Werten treu bleiben. Wir können authentisch sein, indem das was wir sagen und wie wir handeln im Einklang ist. Der Filter nach innen ist genau so wichtig. Muss ich mir alles annehmen, was von außen kommt, um echt zu sein? Natürlich nicht! Du nimmst dir das mit, was du dir mitnehmen möchtest. Es gibt ungefragte Meinungen, die an diesem Filter abprallen können. Konstruktive Kritik kommt durch, damit wir sie verarbeiten können. Ob wir sie danach annehmen, ist noch einmal ein anderes Thema, dafür ist unsere Maske nicht gedacht. Die Karte „Concealment“ hilft uns außerdem dabei zu sondieren, was in welche Richtung fließen darf. Sie unterstützt uns und wir können jederzeit entscheiden sie auf- oder wieder abzunehmen.
Was haben wir also in der Zusammenfassung? Wir haben folgende Punkte:
- Präsentiere dich und deine Erfolge so, wie du es für richtig empfindest.
- Lass Meinungsäußerungen, die du als verletzend oder unnötig empfindest, an deiner Maske abprallen.
- Akzeptiere, dass nicht jeder gut finden oder verstehen muss, was du tust und wer du bist.
- Gewähre die Toleranz, welche du dir selbst zusprichst, auch allen anderen.
Wir müssen nicht alles toll finden und wir müssen nicht alles verstehen – doch mit ein bisschen Akzeptanz und Toleranz, können wir alle gemeinsam wachsen. Wir können alle unsere eigenen Wege gehen und mit der Zeit werden wir auch die Menschen finden, die ähnliche Ansichten haben und dann können wir gemeinsam feiern.
Wie siehst du das? Kannst du deine Erfolge feiern oder hast du Angst vor negativen Äußerungen? Schreib mir gern einen Kommentar.
Ich hoffe natürlich, dass dir dieser Beitrag gefallen hat. Wenn du möchtest, kannst du meinen Newsletter kostenlos abonnieren. So verpasst du keinen weiteren mehr und bekommst sie sogar direkt in dein Mailpostfach. Ich habe den Newsletter so eingestellt, dass alle Beiträge vollständig angezeigt werden. So musst du keine Website öffnen, nicht noch irgendwo klicken, sondern kannst ganz entspannt lesen, wann und wo du möchtest.
Hector sagt Danke!
Mein treuer Rabe Hector liebt glänzende Münzen – und er sammelt sie für mich.
Wenn Dir mein Beitrag gefallen hat und Du mir ein kleines Dankeschön dalassen möchtest, klick einfach auf Hector.
Er freut sich über jede Münze im Schnabel – und ich mich erst recht! 🖤

Repeat offender number two. Just like last Sunday, the Six of Wands appears. The card that urges us to hold our heads high and show what we have achieved and accomplished. But do you notice anything today? Take a look at the face of our witch of the day: her eyes are closed, her nose is turned up. The people behind the horse don’t seem equally enthusiastic either. Isn’t the person on the left whispering? Yes, that can happen when we present our successes. We are confronted with people who don’t like what we are doing.
Sometimes, after presenting our results, we are confronted with situations in which others try to talk us or our work down. Maybe our success is even belittled or denied. That happens, and I’m sorry to tell you this: you just have to get through it. We can’t expect others to think what we do is as great as we do. We cannot expect everyone to understand what we have achieved, and most importantly, we cannot expect everyone to understand our presentation in the same way.
Let’s go back to our witch. Some of us certainly sense arrogance in her posture. The raised nose in particular is an expression of this. But could there be something else behind it? Why did she close her eyes? Personally, I also sense a kind of stubbornness here. Perhaps our witch was never allowed to present herself? Perhaps she has been confronted with negative opinions so often that she now says to herself: “Close your eyes and get on with it!” We don’t know, and we don’t know why others present themselves the way they do either. We all have our own experiences and have followed our own paths. We have all learned at some point how to present ourselves or whether we are even allowed to show ourselves. Every single person has their own individual behavior, which can very easily be misunderstood. So if you encounter negative comments today, don’t let them irritate you.
We’ve already had the “Concealment” card. The mask we use to protect our true selves. The mask we put on to present what we consider safe. Does wearing a mask also mean pretending? No, definitely not! It often simply functions as a filter. Even people who are truly authentic wear a mask to filter. This filter works in two directions. It sorts what we really reveal about ourselves to our environment. Do I have to reveal myself to everyone to the depths of my soul in order to be authentic? No. Nevertheless, we can be genuine by staying true to our values. We can be authentic by ensuring that what we say and how we act are in harmony. The internal filter is just as important. Do I have to accept everything that comes from outside in order to be genuine? Of course not! You take with you what you want to take with you. There are unsolicited opinions that can bounce off this filter. Constructive criticism comes through so that we can process it. Whether we accept it afterwards is another matter entirely; that’s not what our mask is for. The “Concealment” card also helps us to explore what is allowed to flow in which direction. It supports us and we can decide to put it on or take it off again at any time.
- So what do we have in summary? We have the following points:
- Present yourself and your achievements in the way you feel is right.
- Let opinions that you find hurtful or unnecessary bounce off your mask.
- Accept that not everyone has to like or understand what you do and who you are.
- Grant the tolerance you give yourself to everyone else as well.
We don’t have to like everything and we don’t have to understand everything—but with a little acceptance and tolerance, we can all grow together. We can all go our own ways and, over time, we will find people who share similar views, and then we can celebrate together.
What do you think? Can you celebrate your successes, or are you afraid of negative comments? Feel free to leave me a comment.
I hope you enjoyed this post. If you like, you can subscribe to my newsletter for free. That way, you won’t miss any more posts and you’ll even receive them directly in your inbox. I’ve set up the newsletter so that all posts are displayed in full. That way, you don’t have to open a website or click anywhere else.
Hector says thank you!
My faithful raven Hector loves shiny coins – and he collects them for me.
If you liked my post and would like to leave me a little thank you, just click on Hector.
He’s happy about every coin in his beak – and I’m even happier! 🖤

Credits Deutsch
🔮 Links im Bild: Hexen-Tarot, deutsche Ausgabe
Originaltitel: Chiedi alla strega, italienische Ausgabe
geschrieben von Francesca Matteoni, gestaltet von Simone Pace
veröffentlicht bei Vivida
Schaut vorbei auf Instagram: @vividabooks
oder auf ihrer Website: www.whitestar.it/vivida
🧿 Rechts im Bild: Talisman Oracle
Gestaltet von Nora Paskaleva, erschienen bei U.S. Games Systems, Inc.
Mehr von ihr auf TikTok & Instagram: @talisman_thoughts
✨ Unbezahlte Werbung
Credits English
🔮 Left in the picture: Hexen-Tarot, German edition
Original title: Chiedi alla strega, Italian edition
Written by Francesca Matteoni, designed by Simone Pace
Published by Vivida
Check out Instagram: @vividabooks
or their website: www.whitestar.it/vivida
🧿 Right in the picture: Talisman Oracle
Designed by Nora Paskaleva, published by U.S. Games Systems, Inc.
More from her on TikTok & Instagram: @talisman_thoughts
✨ Unpaid advertising
Teilen mit:
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky
Entdecke mehr von Magickal Things
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
