Befana – Maßstäbe & dein innerer Kodex: Warum du selbst entscheiden darfst, was richtig für dich ist

Wir haben zwar nicht Januar, doch Befana fliegt trotzdem um die Welt. Wer gut ist, den beschenkt sie mit Freude, wer schlecht ist, erhält Kohle. Dieser Volksglaube, welchen viele von uns zum Nikolaustag zelebrieren, sollte seit jeher zeigen, wer brav war und wer nicht. Kinder lernen durch kleine Gaben, sei es Lob oder Geschenke, wann sie etwas richtig gemacht haben. Oft jedoch setzt sich eine andere Form der Bestätigung durch. Eine Unart, über welche ich heute schreiben möchte.

In unserer Gesellschaft ist es verpönt, sich selbst zu loben. Stolz auf sich selbst und seine Arbeit zu sein, wird oft als arrogant angesehen. Wir wurden über Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte darauf getrimmt, dass lediglich eine Bestätigung von Außen zählt. Wer sind wir schon, dass wir uns selbst loben dürfen? Einige von uns sind sogar mit dem Satz „Nicht geschimpft, ist Lob genug.“ groß geworden. Wir haben dadurch verlernt, uns selbst wert zu schätzen und messen uns stattdessen an allgemein gültigen Maßstäben. Doch sind diese Maßstäbe überhaupt auf uns alle anwendbar?

Wer bitte definiert, was gut ist? Wer hat das Recht zu entscheiden, was als schön oder attraktiv angesehen wird? Wer hat zu bemessen, was produktiv ist und was nicht? Meines Erachtens gibt es diesen Maßstab nicht. Nicht so, dass er auf uns alle zutrifft. Maßstäbe über die Körperform oder die Gefühlswelt eines Menschen festzulegen und diese über die individuellen Bedürfnisse zu stellen, ist schlichtweg falsch! Niemand hat das Recht dir zusagen, wie dein Körper zu sein hat und erst recht darf dir niemand sagen, was du fühlen solltest. Die einzige Person, die hier Maßstäbe für dich setzen darf, bist du selbst.

Wir selbst tragen die Verantwortung für unsere Maßstäbe. Doch auch hier gibt es ein Problem: Da wir schlichtweg verlernt haben, uns selbst zu schätzen, setzen wir unsere Maßstäbe an denen der Gesellschaft fest. Das wiederum führt dann dazu, dass wir uns nicht nur nicht selbst schätzen, sondern uns sogar selbst kleiner machen. Es ist nicht einmal mehr ein Reiz von Außen notwendig.

Doch Befana kann uns hier helfen. Für sie zählt nicht, wie du aussiehst. Ihr ist es egal, ob du den gesellschaftlichen Normen entsprichst. Für Befana zählt nur eins: Dein Herz. Sind deine Absichten gut? Schadest du weder dir, noch anderen? Bemühst du dich, das zu tun, was in deinen Möglichkeiten steht? Befana hat hier keine Messlatte, sondern es zählt lediglich die Reinheit deines Herzens. Natürlich tragen wir alle unsere Schatten mit uns herum, doch lassen wir sie auch über uns herrschen? Überlassen wir ihnen die Macht über unser Denken und Handeln?

Du siehst, es geht nicht um Maßstäbe wie Optik, Produktivität oder Glaube. Es geht darum mit Ethik und Moral zu handeln. Schade niemandem mit deinem Handeln, auch dir selbst nicht. Hinterfrage dein Handeln gegenüber der Welt: „Würde ich wollen, dass ich so behandelt werde?“

Was geschieht jedoch, wenn du nicht so behandelt wirst, wie es richtig ist? Dann darfst du dich wehren. Du hast ein Recht auf Unversehrtheit und dieses Recht darfst du schützen. Doch was ist mit Unrecht, welches bereits begangen wurde? Darfst du Rache nehmen? Ich stelle dir eine weitere Frage: Bist du der festen Überzeugung, dass die Rache dir deinen Frieden bringt? Was möchtest du mit der Rache bewirken? Dass sich dein Gegenüber ändert oder geht es dir darum, dass dein Schmerz gespürt wird? Egal wie verspreche ich dir, wird es dich nicht befreien. Es wird dir nur eine Schuld aufladen, welche dann Hand in Hand mit deinem Schmerz neben dir herläuft, vermutlich über sehr lange Zeit, wenn nicht sogar für immer.

Doch woran weißt du nun, was richtig und was falsch ist?

Der Fisch der Karte „Navigation“ wird dir helfen, durch die trüben Gewässer dieser Frage zu finden. Frage dich zuerst, wo deine moralischen Werte liegen. Wie möchtest du selbst behandelt werden? Mit Wertschätzung? Mit Güte? Mit Freundlichkeit? Ehrlichkeit? Lass dir Zeit beim Überlegen. Schreibe auf, was dir wichtig ist. Ich selbst habe mir einen Kodex geschrieben. In ihm habe ich festgehalten, wie ich mein eigenes Handeln ausrichten möchte. Ich habe aufgeschrieben, wie ich mich schützen werde, welche Möglichkeiten ich nutzen werde. Durch diesen Kodex habe ich einen Anker, auf den ich jederzeit zurück greifen kann.

Du wirst mit jedem Wort, welches du aufschreibst, immer weiter in klares Wasser finden. Stück für Stück wird sich dein Weg klären. Dein Kodex ist nicht unveränderbar, sondern er wächst mit dir. Ich zum Beispiel habe auch meine Glaubenssätze festgehalten. Diese haben sich im letzten Jahr klarer dargestellt, als bei der Erstfassung. Somit habe ich sie neu formuliert, damit sie mehr dem entsprechen, was ich glaube.

Was hältst du von der Idee, dir einen eigenen Kodex zu schreiben? Lass es mich gerne wissen.

Übrigens ist der Beitrag für den Juli inzwischen veröffentlicht. Ich lade dich zu einem Treffen mit dem Narren ein. Er wird dir helfen, etwas Ballast loszuwerden. Der Beitrag ist schon im kleinsten Abo-Tarif verfügbar und so wie meine Tagesbeiträge auf deutsch und englisch verfügbar. Schau gern mal hier vorbei.

Dir hat dieser Beitrag gefallen und du möchtest keinen mehr verpassen? Dann trage einfach deine E-Mail-Adresse ein und erhalte jeden Tag deinen magischen Impuls direkt in dein Postfach. Das Beste daran: Es ist vollkommen kostenfrei!

Hector sagt Danke!

Mein treuer Rabe Hector liebt glänzende Münzen – und er sammelt sie für mich.

Wenn Dir mein Beitrag gefallen hat und Du mir ein kleines Dankeschön dalassen möchtest, klick einfach auf Hector.

Er freut sich über jede Münze im Schnabel – und ich mich erst recht! 🖤

Credits

Links im Bild: Hexen-Tarot, deutsche Ausgabe
Originaltitel: Chiedi alla strega, italienische Ausgabe
geschrieben von Francesca Matteoni, gestaltet von Simone Pace
veröffentlicht bei Vivida
Schaut vorbei auf Instagram: @vividabooks

Rechts im Bild: Talisman Oracle
Gestaltet von Nora Paskaleva, erschienen bei U.S. Games Systems, Inc.
Mehr von ihnen auf Instagram: @usgamesinc
Mehr von ihr auf TikTok & Instagram: @talisman_thoughts

Unbezahlte Werbung


Entdecke mehr von Magickal Things

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Magickal Things

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner