Mit Spaß ans Ziel – Die Energie des Ritters der Münzen

Na, hörst du gerade ein genervtes Ausatmen eines Teenagers? Das könnte unser Ritter der Münzen sein, auch wenn es eher untypisch für ihn wäre. Die Ritter stellen die Energie von Heranwachsenden in den Hofgarten dar. Sie sind keine Kinder mehr, durften bereits Erfahrungen sammeln, aber sie sind auch noch nicht vollends gereift und somit etwas leichtsinniger oder weniger konsequent. Was sie jedoch alle gemeinsam haben, ist ihre pure Energie. Die scharfe Zunge des Ritters der Schwerter, die Impulsivität des Ritters der Stäbe, die hoffnungslose Romantik des Ritters der Kelche. Zu ihnen gesellt sich der Ritter er Münzen. Fleißig wie ein Bienchen und oft so schnell abgelenkt, dass er vergisst, was er soeben getan hat.
Auch in diesem Moment lenkt ihn etwas von seiner Arbeit ab. Er weiß, dass er noch nicht ganz fertig ist, doch die Eule, welche da auf ihn zufliegt, zieht in magisch an. Wie zum Geschenk hält er eine Münze in die Luft. Sie ist ein Samen für das nächste Projekt. Der Beginn der nächsten Aufgabe. Unser Ritter weiß, dass in dem Spruch „Ohne Fleiß kein Preis!“ sehr viel Wahrheit liegt. Er kennt die Arbeitsschritte, die notwendig sind, um zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Doch manchmal, ist es einfach viel verlockender sich eine Pause zu gönnen, obwohl man ja eigentlich weiter machen sollte.
Vielleicht riskiert er, dass er durch eine Pause aus dem Fluss kommt. Möglicherweise fällt sein aktuelles Projekt auch einfach in sich zusammen, weil es seine Stützung benötigen würde. Doch auch dieses Risiko nimmt der Ritter in Kauf. Er würde nie leichtsinnig den Ofen anlassen, aber wenn es sich um etwas handelt, was ihn nicht vollständig fesselt, dann lässt er es gern schleifen. Kennst du auch solche Momente? Mir kommen sie sehr bekannt vor. Ich habe parallel noch ein weiteres Projekt, welches meine Aufmerksamkeit erfordert. Aber da ich gerade die Wahl habe, schiebe ich es lieber noch auf die Wartebank und schreibe lieber diesen Beitrag. Auch so etwas gehört zur Energie des Ritters der Münzen. Er wählt seine Priorität gern nach Spaß. Nur weil etwas weniger Zeit in Anspruch nimmt oder die Belohnung größer wäre, heißt das nicht, dass er es auch als erstes macht. Er investiert seine Kraft lieber in die Dinge, welche ihn erfüllen. Und das ist auch gut so.
Diese Karte erinnert mich auch an eine Aufgabe, welche ich mir vor einiger Zeit gesetzt habe und die aktuell pausiert. Sie pausiert, weil ich gerade keine Freude an ihr habe. Sie sitzt mir im Hinterkopf und regelmäßig erinnere ich mich selbst, dass da noch etwas wartet. Ein Herzensprojekt, welches mich auch beruflich weiter bringen könnte. Und doch liegt es da und starrt mich an. Ist es vielleicht an der Zeit endlich damit weiter zu machen? Aber was ist dann mit den anderen Themen? Projekte über Projekte, ja irgendwie steckt diese Teenager-Energie auch grad in mir.
Doch wie geht es nun weiter? Die Karte „Change“ und das Chamäleon fordern uns zum Wandel auf. Ich interpretiere sie als: „Lass uns mal das Gegenteil machen.“ Bist du gerade in einer Arbeits-Dauer-Schleife? Mach mal eine Pause. Leg mal für einen Moment die Füße hoch, trink einen Kaffee oder einen Tee und vielleicht machst du mal kurz die Augen zu. Hol mal tief Luft und lass für einen Moment ab. Wir vergessen vor allem bei Projekten, welche uns Spaß machen, dass unser Körper und unser Geist Pausen benötigen. Oft sind es kurze Pausen die uns zu neuen Wegen führen. Wenn wir unser System kurz ruhen lassen, kann es danach wieder mit voller Fahrt weiter machen. Und das Beste daran: Du behältst die Kontrolle und lässt nicht irgendwann die Aufgabe das Ruder übernehmen.
Hast du aktuell auch ein Projekt in der Schublade, welches du nicht fertig gemacht hast? Dann lass uns gemeinsam weitermachen. Lass uns gemeinsam anpacken. Du nimmst deins und ich nehme meins. Dann stellen wir uns gemeinsam einen Timer. 30 Minuten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und dann starten wir und arbeiten so konzentriert an unserem Projekt, bis der Timer abgelaufen ist. Danach gönnen auch wir uns eine kurze Pause. Vielleicht 10 Minuten und danach gehts weiter. Noch mal 30 Minuten und nachdem der Timer dieses Mal abgelaufen ist, entscheiden wir, ob wir weiter machen oder nicht. Nach einer Stunde haben wir beide sicher schon ganz schön viel geschafft. Und selbst wenn nicht, dann haben wir es versucht und können es mit ruhigem Gewissen wieder weg packen. Aber wir haben es versucht.
Dir hat dieser Beitrag gefallen und du möchtest keinen mehr verpassen? Dann trage einfach deine E-Mail-Adresse ein und erhalte jeden Tag deinen magischen Impuls direkt in dein Postfach. Das Beste daran: Es ist vollkommen kostenfrei!
Hector sagt Danke!
Mein treuer Rabe Hector liebt glänzende Münzen – und er sammelt sie für mich.
Wenn Dir mein Beitrag gefallen hat und Du mir ein kleines Dankeschön dalassen möchtest, klick einfach auf Hector.
Er freut sich über jede Münze im Schnabel – und ich mich erst recht! 🖤

Credits
Links im Bild: Dark Wood Tarot
Gestaltet von Sasha Graham Instagram & TikTok @sashatarotdiva & Abigail Larson Instagram: @abigail_larson
Veröffentlicht bei Llewellyn Books Instagram & TikTok: @llewellynbooks
Rechts im Bild: Talisman Oracle
Gestaltet von Nora Paskaleva, erschienen bei U.S. Games Systems, Inc.
Mehr von ihnen auf Instagram: @usgamesinc
Mehr von ihr auf TikTok & Instagram: @talisman_thoughts
Unbezahlte Werbung
Teilen mit:
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Telegram
- Klicken, um auf Threads zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Threads
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um auf Bluesky zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Bluesky
Entdecke mehr von Magickal Things
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.
